Die Polsterei Manikks macht sich besonders für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien stark. Wenn man Marco Nikkels vertraut, kann Neues entstehen, Spannung aus dem Kontrast zwischen antikem Möbelstück und hochmodernem Polsterstoff zum Beispiel.
Die Website soll genau das in den Vordergrund rücken. Ein hochinnovatives Design war gefragt.
Die Startseite fällt sofort auf. Dank Fullscreen-Scrolling der Slides und Lazy-Load der Bilder hat sie ein besonders leichtes Erscheinungsbild.
Im Unterbereich für die Werkstatt wird dieses Layout deutlich abgewandelt: Kein Fullscreen-Scrolling mehr, dafür Parallax-Effekte und Infoboxen, mal transparent, mal nicht. Es ist abwechslungsreich und bleibt beim Betrachten interessant.
Es gibt auch einen Blog auf der Seite, dieser wird vom Betreiber selber gepflegt.
Die Website der Polsterei Manikks muss man sehen, die Lebendigkeit lässt sich nur schwer beschreiben.
No Comments